– Betreuung von pflegebedürftigen zur Entlastung der Angehörigen
– Unterstützung bei sinnvoller Beschäftigung (z.B. gemeinsames Lesen, Gesellschaftsspiele, gemeines Kochen oder Backen, Singen)
– Gedächtnistraining und Biografiearbeit (gemeinsames Betrachten von Fotos, Sprichworträtsel etc.)
– Begleitung und Unterstützung des Pflegebedürftigen beim Spazierengehen, Gehübungen mit der Rollator oder anderen Gehhilfen, Unternehmungen im Rollstuhl
– Begleitung bei Unternehmungen wie Arztbesuchen, Behördengängen, Einköufen, Apothekengängen oder Veranstaltungen aller Art