Call Now Button

Im Rahmen der pflegerischen Leistungen des SGB XI (Elftes Sozialgesetzbuch), ist die Einstufung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) entscheidend. Je nach Pflegegrad werden unterschiedliche Leistungen zur Verfügung gestellt. Wir verfügen über einen Leistungskatalog, der die Leistungskomplexe mit Preisen ausweist. Der Patient und seine Angehörigen besprechen mit unserer Pflegedienstleitung die individuell zusammengestellte Pflege und erhalten einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.

In der Regel vereinbaren Sie am Telefon einen Termin für ein persönliches Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung. Herr Schiffers oder Frau Goldenbogen werden Sie oder Ihren Angehörigen dann zu Hause, im Krankenhaus, Rehaeinrichtung oder der Kurzzeitpflege besuchen. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Sie uns in unserem Pflegebüro besuchen. Das Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und Absprache der gewünschten oder erforderlichen Leistungen. In diesem Gespräch werden Sie umfassend über das Leistungsangebot des Pflegedienstes und die Leistungen der Pflegeversicherung beraten.

Selbstverständlich stehen wir, ihrem Einverständnis vorausgesetzt, in regelmäßigem Austausch mit Ihrem behandelnden Arzt. So stellen wir sicher, dass wichtige Informationen welche die pflegerische Versorgung oder Ihr persönliches Befinden betreffen umgehend an ihren Arzt weitergeleitet werden. Sollte Ihr Hausarzt Maßnahmen anordnen, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.

Auf Wunsch informieren wir sie gerne über die Angebote unserer langjährigen Kooperationspartner. Wenn sie beispielsweise den Service eines „fahrbaren Mittagstisches“ in Anspruch nehmen möchten oder der Bedarf eines Hausnotrufes besteht informieren Sie unsere Mitarbeiter umfassend. Gerne händigen wir Ihnen auch entsprechendes Informationsmaterial aus.

Der Beginn der pflegerischen Versorgung kann in der Regel direkt nach einem persönlichen Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung erfolgen. Gerne können Sie sich auch an Feiertagen oder Wochenenden melden. Unsere Mitarbeiter, welche an Feiertagen oder Wochenenden im Dienst sind, stellen dann den Kontakt zur Pflegedienstleitung her.

Bei der Erstbesprechung der Pflege ist es wichtig, dass Angehörige vor Ort sind, damit eine Absprache erfolgen kann. Bei den Pflegeeinsätzen ist es nicht notwendig - ein reger Informationsaustausch ist allerdings gewollt und von großer Wichtigkeit.

Wir sind rund um die Uhr unter unserer Büronummer erreichbar. Nach den Bürozeiten werden die Anrufe auf unser Bereitschaftstelefon weitergeleitet. Der Bereitschaftsdienst nimmt dann den Anruf entgegen.